kslogo

Bau dir über Reels, TikToks und Shorts mit "Sucht-Faktor" schnell Reichweite auf, über die du dann auch wirklich WunschkundInnen gewinnst

Das 12-Wochen-Programm für Selbstständige, UnternehmerInnen und DienstleisterInnen, die das virale Potenzial von Kurzvideos für sich nutzen wollen, um Social Media Content zu erstellen, der *PLING* das Konto füllt.

inkl. lebenslangem Zugriff & Produkt-Updates

ksmockupneu

KURZE FRAGE AN ALLE, DIE ZWAR VIEL POSTEN ABER WENIG REICHWEITE UND NOCH WENIGER KUNDINNEN DARÜBER GEWINNEN:

Wenn es einen zuverlässigen Weg gäbe, schnell Reichweite UND eine kaufkräftige Community aufzubauen, ohne mehr zu posten oder "salesy" zu sein...

… würdest du dann die nächsten 12 Wochen in Reels, TikToks und Shorts mit Sucht-Faktor statt in den nächsten hübschen Carouselpost investieren, um ein für alle mal aus dem Social Media Hamsterrad auszusteigen?

screenshot
screenshot
thrivecart

Im April 2022 habe ich meine Business Kanäle bei 0 gestartet: 0 Follower, 0 Kunden, 0€ Umsatz. Und 10.502€ Gewerbesteuer Nachzahlung.

Ich war abhängig von Kooperationen, zu denen ich NIE hätte Ja sagen sollen und war verzweifelt.

Heute habe ich eine Community mit über 36.000 TikTok Followern, 5.300 Instagram Followern, über 400 zufriedene KundInnen, die mir vertrauen und schon einige Wochen vor dem Launch nach meinem Angebot fragen und ausgebuchte Programme mit bis zu 34.000€ Netto-Umsatz pro Launch.

Mein Online Business hat letztes Jahr allein durch digitale Produkte und Kurse (also ohne 1:1 Coachings) über 97.000€ Netto-Umsatz erwirtschaftet – als „One-Woman-Show“.

Ich werde zu Gastexperten Auftritten in tollen Programmen eingeladen.

Bekomme spannende Kooperationsanfragen.

Verbringe pro Woche nur 2-3 Stunden Zeit mit meinem Content.

Und arbeite jeden Tag mit absoluten WunschkundInnen.

Und das vor allem durch Kurzvideos!

FOLLOWER
+ 0
Jahresumsatz
+ 0
KUNDINNEN
+ 0

Strategisch Reichweite kreieren und zur Go-To-Expertin deiner Nische werden ist dank diesem 12-Wochen-Programm nicht mehr fern.

Sobald du Reels, TikToks und Shorts mit Sucht-Faktor kreierst und durch Storytelling eine emotionale Bindung zu deinen WunschkundInnen aufbaust, steht dir nichts mehr im Weg.

In ein paar Monaten wirst du vermutlich auf genau diesen Moment zurückblicken … 

...wenn auf einmal so viele Kundenanfragen reinkommen, dass du sie gar nicht alle abarbeiten kannst.

isabell

Featured In

2560px-Business_Insider_Logo.svg
Logo_CP_2022
logo_holistic_kristin_woltmann_rgb_300dpi
digitalheldinnen-logo-orange
images - bearbeitet

Jetzt sieht deine Realität aber noch anders aus, oder? Wenn es dir so geht wie vielen meiner KundInnen, steckst du gerade in der Unsichtbarkeitsfalle fest.

Wenn deine Content-Strategie nur aus regelmäßigem Posten, Trendsounds und kostenlosem Mehrwert besteht, hast du keine Content-Strategie.

Es mag sein, dass bei täglichem oder sogar mehrmals täglichem Posten auch mal ein virales Video rauskommt – ganz nach dem Motto: „Ein blindes Huhn geht auch mal viral“, aber du bist ja schließlich keine Social Media Redakteurin und hast ein Business nebenher zu führen, oder? 

Du hast nicht die Zeit (und die Lust), das „Algorithmus-Glücksspiel“ zu spielen.

Und auch die Zeit der „3 Tipps für …“ Videos ist lange vorbei. 

Mehrwert ist hammer, aber gute Inhalte alleine sind kein Grund zu buchen. Wenn dein Content nur informiert und nicht aktiviert, wird deine WunschkundIn keine Kaufentscheidung treffen – und nicht bei dir buchen.

Was du konkret brauchst, um schnell Reichweite und eine kaufkräftige Community aufzubauen:

81

Ein reichweitenstarkes, omnipräsentes Format (und nein, damit sind nicht hübsche Carouselposts gemeint!): 

Kurzvideos sind auf allen Social Media Plattformen das Sichtbarkeitsformat Nr.1 und haben das Potenzial viral zu gehen – unabhängig von deiner Followerzahl und gleichzeitig auf mehreren Plattformen (ohne doppelten Aufwand!).

story

Eine emotionale Bindung zu deinen ZuschauerInnen durch Storytelling (und nein, dafür musst du keine Heldinnenstory à la „Pretty Woman“ haben): 

Mit meinem Video-Baukasten baust du dir deine Videos spielerisch leicht zusammen und hast immer einen roten Faden und ein idiotensicheres VideoskriptContent-Blockade adé!

funnel

Eine flexible, auf den Algorithmus abgestimmte, Postingstrategie (und nein, damit sind weder die “perfekte” Postingzeit, noch die “richtigen” Hashtags gemeint): 

Mithilfe von erprobten Videoformaten, die sich endlich NACH DIR anfühlen, kreierst du deinen 4-Level-Content-Funnel, der deine WunschkundInnen im Handumdrehen überzeugt, ohne dabei “salesy” zu sein – und das mit 4 Videos pro Woche.

Hand-drawn-down-arrow-Vector-PNG

Genau das lernst du im Kurzvideo-System.

ksmockupneu

Das 12-Wochen-Programm für Selbstständige, UnternehmerInnen und DienstleisterInnen, die das virale Potenzial von Kurzvideos für sich nutzen wollen, um Social Media Content zu erstellen, der *PLING* das Konto füllt.

Wenn sogar Adam Mosseri, der „Head of Instagram“ dir sagt, dass der Fokus immer mehr auf Video-Content liegen wird …

… dann gibt es wirklich keine Ausrede mehr, sich hinter hübschen Carouselposts zu verstecken.

Eine Sache ist übrigens auffällig an den Videos von Instagram Chef Mosseri:

Es sind ausschließlich Talking Videos, also kein Trendsound und keine Textblasen, auf die er mit dem Finger deutet. Pures Storytelling!

Wenn das mal kein Zufall ist …

"Von 458 auf (inzwischen über 38.000 Follower!) und ich gewinne all meine Neukundinnen über TikTok."

Jenny von @jennypetersaustria
(Makeup Tipps für AnfängerInnen, Mamas und Ü40erInnen)

5/5

PROBLEM:
Jenny wusste nicht, wie sie in einer so gesättigten Nische wie der Beauty & Makeup-Nische bei so viel Konkurrenz hervorstechen soll. Sie hatte keinerlei roten Faden in ihrem Profil und auch nur wenige Follower. Außerdem wusste sie nicht, wie sie ihre Produkte bewerben kann, ohne dass Leute sofort weiterscrollen.

LÖSUNG:
Weil Jenny Mutter ist und neben Social Media auch Zeit für ihr Business braucht, war sie anfangs skeptisch, hat dann aber ins Kurzvideo-System investiert, um dem Format eine Chance zu geben – mit Erfolg!

ERGEBNIS:
Mit dem Video-Baukasten ging bereits ihr erstes Video viral mit über 200.000 Aufrufen! Inzwischen hat sie über 38.000 Follower aufgebaut und noch viel wichtiger: sie gewinnt inzwischen alle Neukundinnen über ihre TikTok-Videos und das ohne „salesy“ zu sein.

100% Empfehlungen sprechen für sich, aber sieh selbst:

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Sophie Hobelsberger. Mehr Infos anzeigen.

Nach 12 Wochen hast du alles, was du brauchst, um...

books

 mit deinen Reels, TikToks und Shorts so viele Anfragen & Buchungen zu erhalten, dass du von deinem Herzensbusiness endlich gut leben kannst.

89

… deine Reichweite schnell zu steigern und dir eine loyale Community aus WunschkundInnen aufzubauen, die NUR MIT DIR arbeiten wollen.

mail

… dir die Email-Liste aufzubauen, von der immer alle sprechen (ohne Ads zu schalten), sodass du endlich unabhängig vom Algorithmus bist.

Hand-drawn-down-arrow-Vector-PNG

"In einem Tag über 200k Views mit einem Produktvideo und so viele Anfragen, dass ich sie gar nicht nacheinander abarbeiten kann."

PROBLEM:
Sonja hatte keine Lust auf Video-Content und hat sich auch nur mit Avatar (virtuellem Charakter) in ihrem Content gezeigt. Ihre Community war nur interessiert an kostenlosen Inhalten und teilweise hatte sie auch das Gefühl, die „falschen Menschen“ anzuziehen, die gar nicht an einer Lösung ihres Problems interessiert sind.

LÖSUNG:

Sonja hat ihre Content-Strategie im Kurs von 0 gestartet: Fokus auf Kurzvideos und sich zeigen vor der Kamera, klare Positionierung und direkte Ansprache für ihre Wunschzielgruppe.

ERGEBNIS:
Sie hat mithilfe des Video-Baukasten-Systems aus dem Kurs ihre Videos so strukturiert, dass sie in einem Tag über 200.000 Views mit einem Produktvideo generiert hat und dadurch so viele Anfragen erhalten hat, dass sie sie gar nicht alle nacheinander abarbeiten kann.

Sonja von @lovetolisten.de (Mindset Architect & Master Coach)

5/5

Das sagen KundInnen
über das Kurzvideo-System:

IMG_0998
IMG_1569 2
IMG_1667

KS 2.0 MÄRZ 2024

Das erwartet dich:

25

Lebenslanger Zugriff auf
die Kursplattform mit
8 top-aktuellen
E-Learning Modulen

26

3 Monate
Gruppen-Betreuung
in der Slack-Gruppe

27

7 LIVE Q&As mit mir & 2 Live-Workshops mit Gastexpertinnen über Zoom

Notion_app_logo

150+ zeitsparende Vorlagen vereint im intelligenten Notion Kursboard

82

NEU:
"Werde zur Macherin!"
-Kursmodul mit
5 Coaching-Videos

Direktes Feedback von mir auf deine Videos & Strategie (3 Checkpoints)

cha

21 Tage LIVE
Kurzvideo-Challenge

mit Anleitung
& klaren Beispielen

Hand-drawn-down-arrow-Vector-PNG

01

Cover Test

8 topaktuelle E-Learning-Module

WERT: 1.499€

Die Onlinekursmodule enthalten über 40 Videolektionen, in denen du Schritt-für-Schritt strategisch Reichweite aufbaust, WunschkundInnen gewinnst und kamerasicher wirst.

Enthalten sind natürlich auch einfach verständliche Video-Tutorials, die dir die nötigen Technikskills vermitteln, damit du auch als absoluter Technik-Nullchecker ganz easy schöne Videos mit deinem Handy drehen kannst – und das ohne teures Equipment oder viel Zeitaufwand.

Die Videos kannst du auch sonntags ganz bequem aus dem Bett mit einem Glas Orangensaft anschauen und die Inhalte in deinem eigenen Tempo erarbeiten.

02

26

3 Monate Gruppen-Betreuung (+ Checkpoints) in der Slack Gruppe

WERT: 799€

Das Kurzvideo-System ist ein knackiges, eng-betreutes 12-Wochen-Gruppenprogramm mit reichlich Feedback von mir auf deinen Content, dein Profil und deine Verkaufsstrategie.

Ob in der Slack-Community, in den 7 LIVE Q&As oder bei den 3 Kurs-Checkpoints – die Gruppe wird von mir betreut und das für ganze 12 Wochen!

03

live

7 LIVE Q&As mit mir und 2 LIVE-Workshops mit Gastexpertinnen über Zoom

WERT: 1.398€

In 7 Live Q&A Sessions mit mir kannst du mich mit Fragen löchern und bekommst persönliches Feedback auf deinen Content, dein Profil und die Umsetzungaufgaben.

Zusätzlich gibt es 2 Live Workshops mit Gastexpertinnen: „Branding in 2h“ mit Sarah Marhold und „Leading LIVE’s“ mit Jennifer Peters.

Die LIVE Q&A Termine sind bunt verteilt, so dass Jede*r mal LIVE dabei sein kann, du kannst Fragen aber jederzeit vorab per Formular einreichen und dir später bequem die Aufzeichnung anschauen.

04

not

150+ zeitsparende Vorlagen vereint im intelligenten Notion Kursboard

WERT: 599€

Das KS 2.0 Notionboard ist viel mehr als ein Content Planer – es ist dein 2. Gehirn und Business-Schaltzentrale für mehr Klarheit und Struktur in deinem Content:

05

82

NEU: "Werde zur Macherin!"-Kursmodul mit 5 Coaching-Videos

WERT: 599€

Auch die beste Strategie bringt dir nichts, wenn du sie nicht umsetzt, also…

… mach Schluss mit Aufschieberitis, Überforderung und Selbstzweifeln, indem du negative Verhaltensmuster durchschaust und effektiv veränderst! 

Mithilfe von 5 speziell konzipierten Coaching-Videos mit passenden Worksheets und Umsetzungsaufgaben lernst du endlich zielführend umzusetzen.

06

cha

21 LIVE Kurzvideo Challenge

WERT: 399€

Fühlst du dich überfordert und dir fehlt die Zeit, regelmäßig passenden Content hochzuladen?

 

Dann ist die 21 Tage Live-Kurzvideo-Challenge die perfekte Lösung, denn du bekommst von mir fertig ausformulierte Contentideen, die speziell darauf ausgelegt sind, deine Reichweite zu steigern und passende KundInnen anzuziehen. 

Startzeitpunkt:

22.04.-12.05.2024 (mit Feedback in unserer Slack-Community)

 

 

Du kannst die Challenge aber jederzeit auch alleine und im eigenen Tempo machen.

ksmockupneu

Zugriff auf die Inhalte inkl. Updates

WERT: UNBEZAHLBAR

Ich bin kein Fan von zeitlich begrenztem Zugang, vor allem weil meine KundInnen nicht nur selbstständig sind, sondern häufig nebenher viele Verpflichtungen haben (Business, Familie, …).

Außerdem sind bei mir Kursupdates inklusive, denn was bringt dir ein Onlinekurs, der in deinem Konto Staub ansetzt, weil die Inhalte – in Social Media Jahren gerechnet – prähistorisch sind?

Du behältst Zugriff auf den Kurs inklusive Updates, solange er existiert. 

Du kannst dir also sicher sein: Auch, wenn das Leben mal dazwischen kommt – um den Kurs brauchst du dir keine Sorgen machen.

Sorge dafür, dass deine Kurzvideos dein Paypal-Konto fluten.

Wie genau das Kurzvideo-System dafür sorgt, dass du Reichweite aufbaust und KundInnen gewinnst

Hand-drawn-down-arrow-Vector-PNG

PRE-STUDY MODUL

Positionierung & Social Media Basics

Wie und womit kannst du dich vom 0815-Einheitsbrei auf Social Media abheben?

Das klären wir im Pre-Study-Modul:

MODUL 1

Recherche, Analyse & Brainstorming

Was wollen deine WunschkundInnen und der Algorithmus wirklich sehen? Wo findest du rechtssichere Sounds und was gilt es noch zu beachten als Selbstständige*r?

Das lernst du in Modul 1:

MODUL 2

CONTENT STRATEGIE & Videostruktur

Wie füllst du mit deinem Content systematisch dein Elopage, Paypal oder Shopify Konto? Wie bringst du einen roten Faden in deine Talking Videos, um eine emotionale Bindung zu deinen WunschkundInnen aufzubauen?

Das erfährst du in Modul 2:

MODUL 3

Content Planung

Wie sieht realistische Content Planung aus und wie oft solltest du hochladen, um zu wachsen? Welche Tools helfen dir, deinen Content auch plattformübergreifend im Überblick zu behalten?

Darum geht’s in Modul 3:

MODUL 4

KAMERASICHERHEIT & DREHROUTINE

Wie erstellst du on the go Content, der deine WunschkundInnen überzeugt und sich NACH DIR anfühlt?

Das lernst du in Modul 4:

MODUL 5

Kinderleichte Video-Bearbeitung

Wie kreierst du Videos, die zwar nach viel Arbeit aussehen, aber in Wirklichkeit mit wenigen Handgriffen schon „WOW“-Faktor haben und das alles mit deinem „ollen“ Smartphone?

Das erfährst du in Modul 5:

MODUL 6

POSTING & AUTOMATION

Wie wichtig sind Hashtags und was gehört in eine gute Caption? Wie kannst du deinen Content sinnvoll automatisieren und recyclen?

Das lernst du in Modul 6:

MODUL 7

Converting Content

Wie planst du deinen Content so, dass deine Community alle wichtigen Infos hat, sich emotional abgeholt fühlt und ihre Kaufbereitschaft steigt? Welche Content-Arten sind relevant für deinen Verkaufscontent?

Das erfährst du in Modul 7:

MODUL 8

Auswertung & Optimierung

Was verraten dir deine Statistiken und wie kannst du deinen Content optimieren, um Zeit zu sparen und deine Sichtbarkeit zu steigern?

Darum geht’s in Modul 8:

Sorge dafür, dass deine Kurzvideos dein Paypal-Konto fluten.

Außerdem warten diese Boni im Wert von über 700€ auf dich, wenn du dich bis Donnerstag anmeldest...

Bonusdownload:

Das kursbegleitende Workbook

WERT: 49€

Das Workbook ist wie dein persönlicher Fahrplan für den Kurs mit Zusammenfassungen, Umsetzungsaufgaben, Platz für Notizen und mehr. Es führt dich Schritt-für-Schritt durch den Prozess, der deine Social Media Kanäle zur Umsatzquelle Nr.1 macht.

wbmockup
88

Bonuslektion:

"Content Creation at home" mit Fee Schönwald

WERT: 149€

Fee Schönwald ist Expertin für Content (in den eigenen 4 Wänden), der aussieht wie mit der Profikamera aufgenommen.

Sie zeigt dir in ihrer Bonuslektion Schritt-für-Schritt wie du auch als absoluter Technik-Neuling kreativen Content mit Wow-Faktor von Zuhause aus erstellst.

Bonuslektion:

"Am Haken" mit Laura Weber

WERT: 149€

Laura Weber ist Copywriting Expertin und für Verkaufstexte bekannt, die auf angenehme, empathische Art und Weise verkaufen. 

In ihrer Bonuslektion zeigt sie dir erprobte Formeln für Video-Hooks, die verkaufspsychologisch gut funktionieren. Die Hook ist der wichtigste Teil jedes Videos und entscheidet darüber, ob ZuschauerInnen dein Video anschauen oder einfach weiterwischen.

87
storycover

Bonuskurs:

Story-System Minikurs

WERT: 99€

Die perfekte Ergänzung zu Talking Reels, TikToks und Shorts? Talking Stories! 

Aber worüber genau sollst du in deiner Story sprechen? Wie kannst du die Reichweite deiner Stories steigern? Das lernst du im Selbstlerner Minikurs, zusammen mit Story-Ideen-Sammlung und meinem Story-Baukasten.

+ Geniales Bonusmodul: Launch-Stories-Analyse aus meinem bisher erfolgreichsten Launch (>32.000€ netto), damit du konkrete Storyideen für deine nächste Verkaufsphase hast

Last Minute Bonus:

Rechtssicher auf Instagram, TikTok und Co. mit Agi Wee

WERT: 149€

Du bist verwirrt, welche Sounds du jetzt rechtssicher nutzen darfst und was nicht? Worauf du achten solltest, wenn es um Impressumspflicht und Co. geht? Dann sorgt diese Bonuslektion mit Agi Wee für Klarheit und einen kühlen Kopf! Danach hast du Alles was du brauchst, um deine Social Media Kanäle abmahnsicher zu machen!

(gültig bis Samstag, 09.03. 23:59 Uhr)

86
88

Extra-Bonus:

Verkaufsvideo-Vorlagen

WERT: 199€

Deine Verkaufsvideos für den nächsten Launch sind vorbereitet – gern geschehen! 💁🏻‍♀️

Mithilfe der Verkaufsvideo-Vorlagen erstellst du schnell für deine nächste Verkaufsphase Reels und TikToks, die *pling* dein Elopage- oder Paypal-Konto füllen 💸

In den Verkaufsvideo-Vorlagen enthalten sind…

✔️ erprobte Videoideen aus meinen Launches mit klarer Anleitung und konkreten Videobeispielen

✔️ praktisch zusammengefasst im intelligenten Notionboard

✔️ Best Practices für deine Verkaufsphase

 

(gültig bis Donnerstag, 07.03. 23:59 Uhr)

Melde dich jetzt an und gewinne WunschkundInnen über Social Media:

ksmockupneu

statt 6.336€ nur

6 RATEN I.H.V.

215,-

netto

3 RATEN I.H.V.

415,-

netto

EINMALZAHLUNG:

1.199,-

netto

0% Risiko durch 7 Tage Geld-zurück-Garantie.

Sichere Bezahlung über:

o.4571
paypal-784404_960_720
zufrieden

Über 200.000 Aufrufe als Content Creator - ohne ihr Gesicht zu zeigen.

PROBLEM:
Vor dem Kurzvideo-System war Julia total verzweifelt, weil sie sich so viel Mühe für ihre Videos gegeben hat, aber kaum Aufrufe bekommen hat.

LÖSUNG:

Julia hat das Kurzvideo-System (vormals „Storytelling Strategy“) entdeckt und war anfangs skeptisch, da man in ihren Videos nicht sie selbst, sondern vor allem den Prozess des Kochens und Backens sieht, ob die Inhalte und Strategien für ihre Nische auch anwendbar sind.

ERGEBNIS:
Julia konnte die Tipps und Strategien ideal auch auf ihren Kanal übertragen – mit Erfolg! Seitdem hatte sie mehrere virale Videos – eines sogar mit über 200.000 Aufrufen zum Superbowl mit einem leckeren BBQ aus dem Ofen. Die Mühe, die sie in ihre Videos steckt, wird nun endlich auch honoriert und ihr Wachstumsknoten ist geplatzt. Sie hat endlich eine klare Struktur und versteht, wie sie es schaffen kann, dass ihre Videos der richtigen Zielgruppe ausgespielt werden.

Julia von @eatsweetness (Backkanal)

5/5

Noch unsicher, ob die 999€ ins Kurzvideo-System gerade die richtige INvestition sind?

Nickst du bei mindestens 3 von 8 Punkten, bin ich mir sicher, dass das Kurzvideo-System perfekt für dich ist:

0% Risiko durch 7 Tage Geld-zurück-Garantie.

Diese 4 Gastexperten Masterclasses & Workshops erwarten dich in dieser Runde des Kurzvideo-Systems:

Hand-drawn-down-arrow-Vector-PNG
57a87b7941a67fe513bf7de518c2f67c

Live Masterclass

Leading LIVE(s)

Jenny Peters ist Expertin für Kamerapräsenz und LIVE-Streaming, gerade für die Kundengewinnung. Sie ist seit Jahren erfolgreich im Network Marketing. 

In ihrer Live Masterclass zeigt sie dir, wie du es schaffst, deinen inneren Schweinehund zu überwinden, Kamerapräsenz zu entwickeln und mit Livestreams deine Kundenbindung aufzubauen.

blau_1

Live Workshop

Branding in 2h

Sarah Marhold ist Expertin für Brand Design. 

In ihrem Live Workshop gestaltest du dein eigenes Branding in nur 2 Stunden und bekommst anschließend professionelles Feedback von ihr!

Bonuslektion

"Am Haken" - Hook Crafting

Laura Weber ist Copywriting Expertin und für Verkaufstexte bekannt, die auf angenehme, empathische Art und Weise verkaufen. 

In ihrer Bonuslektion zeigt sie dir erprobte Formeln für Video-Hooks, die verkaufspsychologisch gut funktionieren. Die Hook ist der wichtigste Teil jedes Videos und entscheidet darüber, ob ZuschauerInnen dein Video anschauen oder einfach weiterwischen.

influencer-225e6c77_1664120615581_original._CR0,0,1080,1080_._FMjpg_

Bonuslektion

Content creation at home

Fee Schönwald ist Expertin für Content Creation (at home), die aussieht wie mit der Profikamera aufgenommen. 

Sie zeigt dir in ihrer Bonuslektion Schritt-für-Schritt wie du auch als absoluter Technik-Neuling kreativen Content mit Wow-Faktor von Zuhause aus erstellst.

Als Mama nebenbei TikTok für den Online Business Aufbau genutzt und über 400 Follower durch ein Video gewonnen.

Johanna von @johanna.chronischgesund
(Gesundheitsmentoring und Tipps für mehr Leichtigkeit bei chronischen Erkrankungen)

5/5

PROBLEM:
Johanna ist Mama und wollte TikTok zur Kundengewinnung für ihr Online Business nutzen.

LÖSUNG:
Obwohl Johanna wirklich daran gezweifelt hat, dass sie es hinbekommt wirklich gute Videos zu produzieren und zu bearbeiten, Themen zu finden, usw.

ERGEBNIS:
Dank dem Kurzvideo-System hat Johanna Videos mit über 20.000-30.000 Aufrufen erstellt und durch ein Video sogar über 400 Follower gewonnen, die perfekt zu ihrem Angebot passen. Sie hat erprobte Hooks, Formatideen und eine klare Struktur, die es ihr auch nach kleinen Pausen erleichtern wieder in den Rhythmus zu kommen und richtig Spaß an ihren Videos zu haben.

"Ich wurde überzeugt, wie wichtig es ist sich mit Gesicht und Stimme vor der Kamera zu zeigen."

PROBLEM:
Vor dem Kurzvideo-System hatte Anja keine Ahnung, wie sie mit ihrem Online Business in den Sozialen Medien sichtbar werden kann.

LÖSUNG:
Anja hat das Kurzvideo-System (vormals „Storytelling Strategy“) entdeckt und direkt investiert, damit sie sich Zeit spart und nicht länger alleine durch „Trial and Error“ herausfinden muss, was wirklich funktioniert um Reichweite zu gewinnen.

ERGEBNIS:
Anja wurde durch die Kursinhalte davon überzeugt, wie wichtig es ist, sich in den Sozialen Medien zu zeigen und mit der Kamera zu sprechen. Dadurch, dass sie sich selbst mit Gesicht und Stimme selbstbewusst vor der Kamera zeigt, hat sich eine stärkere Bindung zu ihrer Community aufgebaut und sie bekommt endlich Aufmerksamkeit von der richtigen Zielgruppe.

Anja von @anja.trappe (GründerInnen Coach)

5/5

Neben dem Vollzeit Angestelltenjob eine kaufkräftige Community aufbauen.

Lena von @tsch.allo
(Ideenfindung für Online Business Aufbau & berufliche Veränderung)

5/5

PROBLEM:
Lena arbeitet nebenher Vollzeit in einem Angestelltenverhältnis, hat also einen sehr engen Zeitplan und auch nicht ewig Zeit, sich das Wissen zu Social Media selbst anzueignen. Es hat ihr vor allem Struktur und ein klarer Fahrplan gefehlt, um Beruf und Social Media unter einen Hut zu bekommen.

LÖSUNG:
Weil Lena über Social Media erste KundInnen für ihr Online Business gewinnen wollte und einen Kurs gebraucht hat, den sie in ihrem eigenen Tempo auch neben der Arbeit einfach umsetzen kann, hat sie sich für das Kurzvideo-System (vormals: Storytelling Strategy) entschieden.

ERGEBNIS:
Dank dem Kurzvideo-System hat Lena jetzt eine klare Content Strategie und Struktur, die es ihr ermöglicht, zeitsparend zu posten und KundInnen zu gewinnen. Es macht ihr richtig Spaß Videos mit der eigenen Stimme zu drehen und sie hat innerhalb der Kursgruppe Freundschaften geschlossen und den Kurs ganz in ihrem eigenen Tempo durcharbeiten können, ohne sich überwältigt zu fühlen.

Mehr Kundenanfragen als UGC Creatorin durch passende Videoformate

Nathalie von @loonagh und @loonaghugc
(UGC Creator, Kostüme, Fashion, Fantasy)

5/5

PROBLEM:
Nathalie wollte mehr Reichweite und die Qualität ihrer Videos verbessern. Außerdem hatte sie überlegt, sich ein eigenes Online Business mit digitalen Produkten & Coachings aufzubauen und braucht hierfür eine kaufkräftige Community.

LÖSUNG:
Nathalie hat ins Kurzvideo-System investiert, um damit den Grundstein für ihren erfolgreichen Online Business Aufbau zu legen.

ERGEBNIS:
Durch das Kurzvideo-System hat Nathalie sich das erste Mal mit Videoformaten, strategischem Community Aufbau und dem Verkaufen in Videos auseinandergesetzt und bekommt dadurch jetzt schon deutlich mehr Kundenanfragen, weil ihre Videos nun die richtige Zielgruppe erreichen.

EINBLICK GEFÄLLIG?

Hier gibt's eine ausführliche Produkttour
durch's Kurzvideo-System:

Was andere TeilnehmerInnen gefragt haben, bevor sie sich für das Kurzvideo-System entschieden haben:

Du brauchst für’s Kurzvideo-System weder ein fertiges Produkt/ Service noch Technik-Skills (theoretisch nicht mal ein fertiges Profil!).

Was du konkret brauchst:

  • ein videofähiges Handy
  • eine grobe Nische/ Kernthema (Nischenfindung wird im Kurs nicht thematisiert, da dieser Prozess häufig nicht planbar ist. Du solltest also schon ein Thema/ Businessidee haben, für die du brennst, um am Kurzvideo-System teilnehmen zu können)

 

Wir starten im Pre-Study-Modul dann mit der “Kellerarbeit” (Positionierung, Wunschkunden-Avatar, etc.) – ab Modul 1 geht’s dann richtig los mit deiner Wachstumsstrategie für Reels, TikToks und Shorts!

Das Kurzvideo-System ist das einzige Programm auf dem Markt, das auf Kurzvideos spezialisiert ist und somit gleichzeitig anwendbar auf Instagram, TikTok, YouTube Shorts und Co. ist. Viele andere Programme fokussieren nur sich auf Instagram oder auf Reels oder TikTok im Speziellen. 

Aber was passiert, wenn du Alles auf eine Karte setzt und dein Instagram Konto aus dem Nichts gesperrt wird? Was ist, wenn du Alles auf TikTok auslegst und genau in deiner wichtigen Verkaufsphase ist deine Reichweite im Keller? Genau deshalb bin ich ein Fan von Omnipräsenz. 

Außerdem dauert das Kurzvideo-System nur 3 Monate und das bei vollem Zugriff, solange der Kurs existiert. Viele meiner KundInnen wollen es kurz und knackig und haben keine Lust monatelang an dem perfekten Carouselpost zu tüfteln oder sich ewig in die Videobearbeitung einzufummeln. Viele andere Kurse sind zeitlich limitiert – bei mir bekommst du Zugriff, solange der Kurs existiert – Updates inklusive.

Das Kurzvideo-System hat vollen Fokus auf UMSETZUNG: du bekommst zahlreiche Umsetzungstools wie z.B. das KS 2.0 Notionboard, das nagelneue „Werde zur Macherin!“-Kursmodul und die 21 Tage Live-Kurzvideo Chellange an die Hand und wirst dabei unterstützt, effektiv umzusetzen und mit Freude dranzubleiben!

Und zu guter letzt: Das Kurzvideo-System ist eng-betreut mit reichlich Feedback. Das bedeutet: ob in der Slack-Community, in den 7 Live Q&As oder bei den 3 Kurs-Checkpoints – die Gruppe wird von mir betreut und das für ganze 12 Wochen!

Ja, absolut! Du behältst lebenslangen Zugriff auf den Onlinekurs, die Vorlagen, das Notionboard und Co. Du kannst den Kurs also ganz in deinem eigenen Tempo durcharbeiten.

Damit sind Updates inbegriffen, die in neuen Runden des Programms dazukommen, sodass du immer auf dem neuesten Stand des Kurzvideo Marketings bist.

Wir haben einige KundInnen wie, die den Kurs neben einem Vollzeitjob erfolgreich absolviert haben (und das ohne durchgemachte Nächte!).

Das Kurzvideo-System hatte in den letzten 4 Runden jeweils etwa 40 TeilnehmerInnen, was eine absolut überschaubare Menge für die Gruppenbetreuung ist.

Dank der E-Learning-Inhalte werden viele inhaltliche Fragen schon vorab geklärt. In den Live Calls nehme ich mir Zeit für jede Frage und sammle vorab bereits Fragen und Feedbackwünsche ein. Außerdem machen nicht alle TeilnehmerInnen den Kurs im gleichen Tempo, sodass sich der Support gut verteilt.

Das ist nun bereits die 5. Runde des Programms und wir haben nicht nur die Kursinhalte, sondern auch die Betreuung laufend optimiert. Viele TeilnehmerInnen haben gerade diesen Aspekt am Kurzvideo-System sehr geschätzt.

Das Kurzvideo-System ist geeignet und erprobt an folgenden Nischen und Berufsfeldern:

🏆 Coaches

🧘🏻‍♀️ Trainer

💡 Berater

👩🏻‍💻 Onlinekurs-Ersteller

🎥 Content Creator

👩🏻‍💼 Freelancer (Copywriter, Designer, Fotografen)

🛍️ Network Marketer & Produkt-basierte Businesses

📲 Social Media Manager & Virtuelle Assistenzen

Kurz, wenn du aktuell eine digitales Produkt/ Service anbietest oder dir ein Online/Creator Business aufbauen willst, ist das Kurzvideo-System perfekt für dich geeignet!

Optional, aber kein Muss.

Du bekommst meine Empfehlungen für Programme und Tools, brauchst für den Kurs aber nichts außer dein Handy (zum Drehen der Videos) und 3 kostenlose Apps (CapCut, Canva, Notion). Mehr brauchst du nicht zum Loslegen!

Gerade wenn du nicht viel Zeit hast, macht es total Sinn, in eine Content-Strategie zu investieren, die zeitsparend und realistisch umsetzbar ist.

Ich verstehe vollkommen, dass du dich nicht 24/7 dem Kurs widmen kannst und mache es dir deshalb so leicht wie möglich, in die Umsetzung zu kommen und meine Betreuung voll auszunutzen:

  • die Live Q&A Termine sind bunt verteilt, so dass Jede*r mal dabei sein kann
  • du kannst Fragen für die LIVEs auch vorab per Fragenformular einreichen
  • mit dem nagelneuen “Werde zur Macherin!”-Kursmodul löst du deine Umsetzungsblockaden auf und lernst zielführend umzusetzen

BIS SAMSTAG!

Am Samstag, den 9. März um 23:59 Uhr schließt das Kurzvideo-System seine Türen und bleibt danach bis Herbst 2024 geschlossen.

Das sind über 6 Monate, in denen du schon strategisch mit Kurzvideos Reichweite & WunschkundInnen gewinnen könntest.

Der Begriff „Trendsound Abmahnwelle“ hat die Online-Business-Bubble in Aufruhr versetzt – zurecht. 

Es geht hier um Nutzungsrechte von Musik – dabei ist es unerheblich, ob diese Musik nun aktuell „im Trend“ ist oder uralt.

Entscheidend ist, dass Instagram, TikTok und Co. in den eigenen Musik-Richtlinien angeben, dass die Musik nur für private, nicht kommerzielle Zwecke lizensiert ist.

Das ist natürlich ein Problem für Business Owner und Selbstständige auf Social Media, muss es aber gar nicht.

Im Kurzvideo-System geht es um Storytelling Videos, in denen du sprichst (z.B. direkt in die Kamera oder in einem Voice-Over). An deiner eigenen Stimme hast du immer die Nutzungsrechte.

Zusätzlich gibt dir Rechtsexpertin Agi Wee in ihrer Bonuslektion wertvolle Tipps, um deine Social Media Kanäle rechtssicher zu machen. 

Von Abmahnwelle bis Werbekennzeichnung bist du danach bestens gewappnet und brauchst dir keine Sorgen mehr machen.

Wir starten offiziell am 11.03.2024 in das 12 Wochen Programm, du hast aber direkt ab Kauf Zugriff auf das Willkommensmodul, das Pre-Study-Modul, die Slack-Gruppe und Co.

Unsere 9 Live Calls finden bunt verteilt unter der Woche statt, sodass Jede*r mal LIVE dabei sein kann und werden auch aufgezeichnet. Da ich vollstes Verständnis dafür habe, dass man es manchmal zeitlich nicht einrichten kann, sammle ich zusätzlich Fragen und Feedbackwünsche vor dem Call ein, so dass du auf dein Anliegen ausführliches Feedback bekommst, auch wenn du nicht live dabei sein kannst.

Den genauen Kursfahrplan mit allen Terminen bekommst du direkt nach der Buchung zugeschickt.

Natürlich! Videos sind gar nicht so kompliziert und aufwändig, wenn man einmal verstanden hat, worauf es ankommt. Du bekommst im Kurs nicht nur Equipmentempfehlungen für jedes Budget, sondern auch einfach verständliche Video-Tutorials, in denen ich dir genau zeige, wie du deine Videos drehst, bearbeitest und hochlädst. Danach wirst du darüber schmunzeln, dass du überhaupt an dir gezweifelt hast!

Übrigens in puncto Alter: wir hatten schon einige TeilnehmerInnen Ü60, die inzwischen besser mit dem Handy umgehen können als ihre Enkel!

Nein, ich zwinge dich natürlich nicht dazu, dich mit Gesicht vor der Kamera zu zeigen! Du kannst Storytelling auch anwenden, ohne selbst im Bild zu sein, z.B. über ein Voiceover.

Ich möchte dich im Kurs dabei unterstützen, Kamerasicherheit aufzubauen und dich vor der Kamera wohlzufühlen. Sich mit Gesicht zu zeigen hat nämlich viel mehr Vorteile als Nachteile:

Du bleibst mehr im Gedächtnis, es ist leichter, eine emotionale Bindung zu dir aufzubauen und es macht den Account nahbarer.

Wem würdest du eher vertrauen: einem unpersönlichen Business-Account, der sich hinter hübschen Grafiken versteckt oder einer Unternehmerin, die sich vor der Kamera zeigt (und das auch mal in „unperfekten Situationen“)?

Für mich steht die Zufriedenheit meiner KundInnen an oberster Stelle, was sich – denke ich – auch durch 100% positive Bewertungen belegen lässt 🙂 

Soll bedeuten: Ich bin mir ziemlich sicher, dass du den Kurs lieben wirst und er genau das ist, was du gerade brauchst! Solltest du aber merken, dass es nicht passt, kannst du innerhalb der ersten 7 Tage nach Kauf meine freiwillige 7-Tage-Rückgabe-Garantie nutzen.

Dafür schreibst du mir einfach eine Mail an info@sophiehobelsberger.de, gibst an, wieso du stornieren möchtest and that’s it. Ich melde mich dann bei dir und kümmere mich um die Erstattung.

Kurzvideos sind auf allen Social Media Plattformen das Sichtbarkeitsformat Nr.1 und haben das Potenzial viral zu gehen – unabhängig von deiner Followerzahl und gleichzeitig auf mehreren Plattformen (ohne doppelten Aufwand!).

Sogar Adam Mosseri, der Head of Instagram, hat in einem seiner REELS bestätigt, dass der Fokus der Plattform immer mehr auf Video-Content liegen wird, weil es das ist was NutzerInnen am Besten auf der Plattform hält.

Und dass es dabei nicht um einen Instagram-spezifischen Trend handelt, zeigen auch die Video Marketing Statistics von wyzowl, die zeigen, dass 91% der UnternehmerInnen hauptsächlich Videos als Marketing Tool in 2023 einsetzen.

Und dass du das auch kannst, zeigen all die positiven Kundenerfolge meiner TeilnehmerInnen – mit der richtigen Strategie sind Kurzvideos ein Reichweite-Magnet (ja, auch ohne Ads darauf zu schalten).

Kein Problem! Mady Morrison schreit in ihren Videos auch nicht ins Mikrofon und hat trotzdem Millionen begeisterter Follower. Du brauchst dich nicht verstellen, „laut“ sein und schnell reden – das ist sogar kontraproduktiv.

Gerade bei „weichen“ Themen wie Selbstliebe, Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung passt so ein „in your face“-Videostil überhaupt nicht.

Was du brauchst, ist die Sicherheit, dass du das so hochladen darfst. Deshalb bekommst du persönliches Feedback von mir und hast Videolektionen im Kurs, die dir helfen, Kamerasicherheit aufzubauen und DU SELBST zu sein in deinem Content.

Dafür braucht es auch keine Heldinnenstory à la „Pretty Woman“ – es ist viel authentischer, wenn du aus deinem Alltag Geschichten bastelst. 

Wieso sonst gibt es so viele Podcasts, in denen dir 2 Typen mit Schnurrbart eine Stunde lang etwas über den letzten Besuch bei der Post erzählen  – mit hunderttausenden von ZuhörerInnen. Es kommt auf den roten Faden an – den kannst du mit dem Video-Baukasten in jede Geschichte reinbringen.

Gar nicht so groß, wie Viele immer denken, denn du musst NICHT täglich posten, um zu wachsen. Klaro, „Ein blindes Huhn geht auch mal viral“, aber das hat nichts mit Strategie zu tun, sondern ist eher „Algorithmus-Glücksspiel“.

Natürlich wirst du anfangs mehr Zeit benötigen um reinzukommen, weshalb wir im Kurs mit konkreten Vorlagen arbeiten (wie z.B. dem Video-Baukasten für idiotensichere Videoskripte). Für die Kursinhalte würde ich 2-3 Stunden pro Woche einplanen.

Diese „Stützräder“ kannst du aber im Laufe des Kurses abschrauben und deine Content-Routine vereinfachen.

Kurzvideos kann man auch prima recyclen, also ein und dasselbe Video auf mehreren Plattformen hochladen. Meine Best Practices zeige ich dir natürlich im Kurs.

Und übrigens muss auch nicht jedes deiner Videos neu gedreht sein. Dank „B-Roll“ Clips hast du deinen Hamstervorrat für die Tage, an denen du gerne im CEO-Schlabberlook arbeiten willst – und trotzdem geht ein Video online!

Meine TeilnehmerInnen und ich laden etwa 4 Videos pro Woche hoch – bei einem Zeitaufwand von 2-3 Stunden pro Woche (da sind Planung, Erstellung, Bearbeitung und Upload inbegriffen).

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

Schreibe mir eine E-Mail an info@sophiehobelsberger.de und ich melde mich bei dir.

garantie

Vertrauen gegen Vertrauen:

Normalerweise entfällt bei digitalen Waren das Rückgaberecht.

Du kannst das Kurzvideo-System ab Kaufdatum 7 Tage testen und dir ein Bild davon machen. Daher wird dir ein Teil der Kursinhalte direkt nach dem Kauf freigeschalten. Somit können wir eine faire Zusammenarbeit für beide Seiten gewährleisten. In meinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du alle weiteren Informationen zu meinen Widerrufsbedingungen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner